Heute ist der Tag vor den Winterferien in Thüringen. Seit dem letzten Lockdown haben wir ein Schulkind und nicht mehr drei KiTa-Kinder. Das hat den Alltag als Coronaeltern noch einmal massiv verändert. Mein kleines Corona-Co-Working-Kind (2 Jahre) hat heute hinter mir mein Smartphone zerschmissen als ich am PC war. Während ich gestern Mails checkte, hat […]
8 Punkte, auf die du bei Fotograf*innen in Schule und KiTa achten solltest
Tief in meinem inneren bin ich Datenschützerin. Vor allem bin ich die Datenschützerin meiner Kinder und damit immer hellhörig, wenn es heißt, dass mal wieder ein/e Fotograf*in in KiTa oder Schule aufschlägt. Ich habe leidliche Erfahrungen mit diesem Thema in der alten KiTa bereits gemacht: Daten wurden zwischen Firmen hin und her gereicht, es entstanden […]
Mundbedeckung nähen Thüringen
AUFRUF zum Mundbedeckungen nähen in Thüringen Bereits am Freitag vergangener Woche habe ich spontan aufgerufen Mundbedeckungen zu nähen. Ich teilte einen Beitrag meiner Freundin Romina auf Instgram, dort hatte sie für das Uniklinikum Dresden Mundbedeckungen genäht. Prompt gingen bei mir Anfragen ein von Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten, ob ich auch für sie sammeln könnte. Ich startete also […]
Haare-Spenden
Am 04.02. ist der Weltkrebstag. Ich möchte diesen Tag nutzen um dir von meiner Haar-Spende 2019 zu erzählen. Auf der Blog-Familia Konferenz erfuhr ich in einem Vortrag von berlinfreckles erstmalig davon, dass Haar-Spenden möglich sind. Die Vorstellung, sich die Haare wachsen zu lassen um sie dann jemandem zu schenken gefiel mir einfach gut. Ich überlegte, […]
Hamburg mit Kindern günstig entdecken
Tipps für große & kleine Familien. Reisebericht einer Familie mit drei Kindern zwischen 1,5 und 6 Jahren. Es erwarten dich sechs kleinere Halbtags- und Ganztagstouren für Familien mit Kleinkindern und Kindern im Vorschulalter, die auch Eltern glücklich machen. Wichtig ist mir dabei deinen Geldbeutel zu schonen. Daher habe ich dir meine Tipps verbloggt um Hamburg […]
Das Private ist politisch. #bloggersindbunt | Werte-Debatte
Wie wollen wir in Thüringen zusammenleben? Ein Beitrag über Werte, Haltungen und die Bedeutung von privatem Handeln. Das Private ist politisch. Oder nicht?
Parteiwerbung im Kinderradio – Was ist erlaubt, wie damit umgehen?
Ist Parteiwerbung im Kinderradio erlaubt? Anlass ist die ausschließliche Wahlwerbung einer populistischen Partei auf Radio TEDDY – dem Kinderradio. Drei Fragen stellen sich heraus:
1. Aus welchen Gründen ist es erlaubt Werbung zu schalten?
2. Warum ist es sinnvoll mit seinen Kindern auch über Parteiwerbung zu sprechen?
3. Wie streitbar ist die Entscheidung von Radio TEDDY?
Eine kurze Einschätzung mit Handlungsempfehlungen.
Kaiserschnittrate Thüringen
Die Karte der Kaiserschnittraten, so Sabine von Mother Hood e.V., soll auf keinen Fall als alleiniges Kriterium für die Wahl des Geburtsortes dienen. Sie soll dazu beitragen sich im Zusammenhang mit Infoabenden der Kliniken und den Planungsgesprächen zur Geburt ein Gesamtbild für eine selbstbestimmte Geburt & #sichereGeburt erschließen zu können.
Thüringen mit Kind – Ein Ausflug nach Jena ins Südbad
(enthält Spuren von Werbung, ist selbstbezahlt und ohne Absprache) Das Südbad in Jena, liebevoll „Schleichersee“ genannt, ist seit meiner Kindheit mein Lieblingsbad in meiner Geburtsstadt. Sechs Jahre nach unserem Fortzug nach Erfurt und drei Kinder später waren wir im Sommer 2018 nach langer Zeit mal wieder dort zu Gast. Ich war erstaunt, denn in diesen […]
Geburtsbericht: Deine Sonne geht auf.
Nach einem Jahr kann ich darüber schreiben: Dein Geburtsbericht. Es war sehr früh am Morgen, und wie bei der Geburt von K2, wurde ich etwas gerädert munter. Seit April hatten wir eine Hitzewelle. Es war warm, die ganze Nacht im Juni war heiß. Ich hatte aber soweit ganz gut geschlafen. Ich fühlte: Es geht los, […]