ja – es passiert schon wieder: Wir sind am Arsch. Wir Coronaeltern sind doch längst schon wieder im Lockdown-Modus. Nicht freiwillig, nicht selbst gewählt aber längst wieder auf dem Weg dahin. Es folgt ein Rant über freiwillig ungeimpfte Menschen (ja auch Eltern!) und die Auswirkungen ihrer Nicht-Impfung auf mein Leben als Mutter von 3 Kindern […]
Mundbedeckung nähen Thüringen
AUFRUF zum Mundbedeckungen nähen in Thüringen Bereits am Freitag vergangener Woche habe ich spontan aufgerufen Mundbedeckungen zu nähen. Ich teilte einen Beitrag meiner Freundin Romina auf Instgram, dort hatte sie für das Uniklinikum Dresden Mundbedeckungen genäht. Prompt gingen bei mir Anfragen ein von Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten, ob ich auch für sie sammeln könnte. Ich startete also […]
Das Private ist politisch. #bloggersindbunt | Werte-Debatte
Wie wollen wir in Thüringen zusammenleben? Ein Beitrag über Werte, Haltungen und die Bedeutung von privatem Handeln. Das Private ist politisch. Oder nicht?
Parteiwerbung im Kinderradio – Was ist erlaubt, wie damit umgehen?
Ist Parteiwerbung im Kinderradio erlaubt? Anlass ist die ausschließliche Wahlwerbung einer populistischen Partei auf Radio TEDDY – dem Kinderradio. Drei Fragen stellen sich heraus:
1. Aus welchen Gründen ist es erlaubt Werbung zu schalten?
2. Warum ist es sinnvoll mit seinen Kindern auch über Parteiwerbung zu sprechen?
3. Wie streitbar ist die Entscheidung von Radio TEDDY?
Eine kurze Einschätzung mit Handlungsempfehlungen.
#SalonEuropa – Blogparade „Europa bedeutet für mich…“
Als ich mich mit einer Bekannten kürzlich über die Rente unterhielt sagte ich ihr, dass ich gerade Vorsorgen abgeschlossen habe und noch abschließen werde. Ihre Antwort: „Na das klappt nur wenn kein Krieg kommt!“. Ich war irritiert. Für mich steht fest: Nie wieder Krieg. Darauf baue ich mein ganzes Leben auf.
Virtuelle Gaffer
Wenn irgendwo ein Unfall ist, gibt es sogenannte Gaffer. Das sind Leute die bleiben stehen oder fahren, schlimmer noch, extra zur Unfallstelle um sich alles aus nächster Nähe anzusehen. Dieses Phänomen kann man ebenso auf Instagram beobachten. Neben Chiasamen als Topping über jedem Essen, cleanen Kinderzimmern und Pferdehufposen bei den Modebloggern irritiert mich das sehr.
Blogfamilia 2018 | Klassentreffen der Elternblogger im Real-Life
Ich war am Wochenende auf einem Klassentreffen in Berlin mit Menschen, mit denen ich gern in der Schule gewesen wäre. Die ich gern öfter sehen würde. Ungefiltert im Real-Life. Das Klassentreffen ist DAS jährliche Zusammenkommen von 180 Familien-BloggerInnen auf der Konferenz Blogfamilia – ein Fest für Seele, Verstand und Herz.
Elternzeitgeschichten – Anna, stillende Mama & working Mum
Ich habe bereits vor längerer Zeit zur Blogparade zum Thema #Elternzeitgeschichten aufgerufen – und ich freue mich immer über Nachrichten & Geschichten wie die folgende von Anna und ihrem Mann. Beide wollen sich ein Jahr in Teilzeit daheim um das Baby kümmern – ihre Hürden und guten Erfahrungen zum Thema #Elterngeld und Annas Wünsche dazu:
„Ich habe heute leider kein (Kinder-) Foto für dich!“ – oder doch?
Kinderbilder im Internet – das ist eine schwierige Sache, die möchte gut überlegt und nachvollziehbar begründet sein. Vor sich selbst, vor allem vor dem betreffenden Kind. Die Initiative Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht. hat die Blogparade #medienmomente initiiert und stellt (bloggenden) Eltern Leitfragen. Wir sind die persönlichen Datenschützer unserer Kinder! Ich finde, diesen Job […]
Stolz auf Erfurt?
Stadtwahlen, lokale Menschenfeinde, lokale Herausforderungen Ich bin enttäuscht. So fängt man ja eigentlich nicht an, das WutbürgerInnen-Gehabe liegt mir auch nicht, aber ich bin wirklich enttäuscht. Am 15.04.2018 ist in Erfurt die Wahl zum Oberbürgermeister bzw. zur Oberbürgermeisterin (immerhin sind zwei Frauen im Pool) und was passiert bisher so hier lokal: NICHTS außer Pappwänden, Extremplakatierung, […]