Kürzlich fragte mich eine Bekannte aus dem Internet, ob ich ihr in Erfurt ein paar kinderfreundliche Orte nennen kann in der Innenstadt. Natürlich fielen mir sofort ein paar ein und ich beschloss, statt nur zu schreiben wo man am besten Erfurt in der Innenstadt endecken kann mit Kind, diesen Blogbeitrag zu verfassen. Er ist gleichzeitig […]
Warum ich meinen Kindern eine unbelastete digitale Identität schenken möchte
Warum ich meinen Kindern eine unbelastete digitale Identität schenken möchte: Es ist kurz vor Weihnachten und eigentlich haben alle nur Geschenke, Essen und Deko im Kopf. In den nächsten Tagen werden wir viele Kinder in süßen Weihnachtspullovern sehen. Nicht nur daheim, als Fotogeschenk oder digitale Postkarte für Verwandte werden sie gern versandt. Warum ich dass […]
„Ich habe heute leider kein (Kinder-) Foto für dich!“ – oder doch?
Kinderbilder im Internet – das ist eine schwierige Sache, die möchte gut überlegt und nachvollziehbar begründet sein. Vor sich selbst, vor allem vor dem betreffenden Kind. Die Initiative Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht. hat die Blogparade #medienmomente initiiert und stellt (bloggenden) Eltern Leitfragen. Wir sind die persönlichen Datenschützer unserer Kinder! Ich finde, diesen Job […]
Wie wir glaubten erziehen zu müssen – bevor wir ein Kind hatten
Kurz vor der Geburt unseres ersten Kindes hatten wir die Weisheit mit Löffeln gefressen, wie alle Nicht-Eltern, die Kinder aus ihrem sozialen Umfeld beurteilen. Wir waren zu festen Überzeugungen gekommen und beschlossen, diese schriftlich festzuhalten in einem (nicht ganz erst gemeinten) Vater-Mutter-Urmel-Vertrag. Das verkürzte uns die Wartezeit auf das ungeborene Kind und wir kamen gemeinsam […]
Wir sind 1 Prozent – über das Stillen einer Zweijährigen
Vor einiger Zeit war hier bereits der zweite Geburtstag. Ich bekam diese Rossmann-Babyclub-Post und freute mich über das Shirt für die Maus mit der Zahl zwei vorne drauf. Dann schaute ich die Gutscheine durch, stellte mal wieder fest, dass ich davon nichts gebrauchen kann und blätterte in der Zeitung dazu herum. Dort fand ich einen […]
…über Müdigkeit und Lücken im Hirn…
Es ist der Dienstag nach Pfingsten. Ich bin unausgeschlafen, das Milchmädchen bekommt die letzten vier fehlenden Zähne, die Nächte säuft sie durch. Ich sitze so ab 10.00 Uhr ein bisschen in Trance im Co-Working-Space im Krämerloft. Hinter mir liegt bereits ein Termin in der Staatskanzlei. Der Tag startete irgendwann gegen 5.30 Uhr. Plötzlich fällt mir […]
Hormone – oder warum ich fremdgesteuert bin
Mein Milchmädchen wird in ein paar Monaten zwei Jahre alt. Sie stillt noch und für mich ist das in Ordnung. In letzter Zeit fahre ich öfter auf längere Dienstreisen, bin auch mal über Nacht weg, das alles ist kein Problem für sie. Dann kuschelt sie daheim mit Papa. Aber für mich ist es eine emotionale […]
Ich stille gern…
…so lautet meine Antwort auf den Text von Franziska, der auf BrigitteMOM erschienen ist. Kurze Zusammenfassung: Franziska hat sich entschieden ihr Kind nicht zu stillen und sie zählt dafür einige Gründe auf. Die Kommentarspalte wird immer länger unter dem Artikel und auch unter dem dazugehörigen Facebook-Post. Liebe Autorin, liebe Franziska – für mich ist deine […]
Worldbreastfeedingweek 1-7 August 2016
Anlässlich der Weltstillwoche von UNICEF und WHO möchte ich gern über meine Erfahrungen rund um das Stillen von Babys und Kleinkindern schreiben. Als ich mein erstes Kind bekam wollte ich stillen. Kurz vor der Geburt überlegte ich, ob ich nicht doch vorsorglich ein paar Flaschen und einen Sterilisator kaufen sollte, doch meine Hebamme riet ab. […]
Zwölf Zoll-Rad oder: Warum du – lieber Zweiradmechaniker – es verpasst hast der Held meines Sohnes zu werden!
Ich kaufe vieles gebraucht, vor allem bei Spielzeug das, sagen wir mal, häufig schnell Kratzer abbekommt, da sehe ich es nicht ein exorbitante Neupreise zu zahlen. Ausgenommen Geburtstage oder Weihnachten, da kann man etwas besser im Vorfeld nach Angeboten schauen. Nun wollte der Lütte gern Zweiradfahren lernen, aber die beiden Räder die wir noch haben […]