// Werbung weil ich Marken nenne, aber alles selbst bezahlt habe und keine Empfehlung ausspreche // Drei Kinder unter 150 cm – das bedeutet drei Kindersitze im Auto. Mit der Gewissheit bald zu fünft zu sein mussten wir uns intensiv mit diesem Thema beschäftigen. Im Familienauto passten keine drei Sitze auf die Rückbank. Über unsere […]
Parlament statt PEKiP
Liebe Eltern, liebe ArbeitgeberInnen, liebe Abgeordnete: Wir müssen reden! Über Faireinbarkeit von Familie und Beruf, über Vereinbarkeit von Mandat und Mutterschaft. Über Wahlfreiheit!
Abschied von Vieren und Neustart zu fünft: Hallo Wochenbett!
Das Warten auf die Geburt des Babys hat endlich ein Ende: Das Sommerbaby ist da. Warum am Ende alles anders kam, wir noch eine Woche zu viert extra hatten und wie die erste Woche im Wochenbett zu fünft verlief.
Blogfamilia 2018 | Klassentreffen der Elternblogger im Real-Life
Ich war am Wochenende auf einem Klassentreffen in Berlin mit Menschen, mit denen ich gern in der Schule gewesen wäre. Die ich gern öfter sehen würde. Ungefiltert im Real-Life. Das Klassentreffen ist DAS jährliche Zusammenkommen von 180 Familien-BloggerInnen auf der Konferenz Blogfamilia – ein Fest für Seele, Verstand und Herz.
„Ich habe heute leider kein (Kinder-) Foto für dich!“ – oder doch?
Kinderbilder im Internet – das ist eine schwierige Sache, die möchte gut überlegt und nachvollziehbar begründet sein. Vor sich selbst, vor allem vor dem betreffenden Kind. Die Initiative Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht. hat die Blogparade #medienmomente initiiert und stellt (bloggenden) Eltern Leitfragen. Wir sind die persönlichen Datenschützer unserer Kinder! Ich finde, diesen Job […]
Elternzeitgeschichten – Clara*, Studentin, Mama [Gastbeitrag]
Hallo ihr lieben Leserinnen und Leser. Ich freue mich sehr, auf Birgits Blog im Rahmen ihrer Blogparade unter dem Pseudonym ›Clara‹ von meiner »Elternzeit« mit meinem ersten Kind berichten zu dürfen. Zusammen mit dem Mann bzw. Papa wohnen wir zu dritt in einer Großstadt. Elternzeit = Auszeit = Dreisamkeit? Auszeit: Klingt in der Theorie wunderschön […]
Vom Ankommen
Als wir in Erfurt ankamen wussten wir noch nicht ob wir bleiben sollen oder wo es in wenigen Monaten vielleicht hingehen würde. Wir wollten eigentlich nur die Elternzeit hier verbringen. Dann sind wir geblieben. Langsam, jetzt nach vier Jahren, fühle ich mich „richtig“ angekommen. Zwischenstopp Erfurt? Als wir Ende 2013 im November beschlossen nach Erfurt […]
Wie wir glaubten erziehen zu müssen – bevor wir ein Kind hatten
Kurz vor der Geburt unseres ersten Kindes hatten wir die Weisheit mit Löffeln gefressen, wie alle Nicht-Eltern, die Kinder aus ihrem sozialen Umfeld beurteilen. Wir waren zu festen Überzeugungen gekommen und beschlossen, diese schriftlich festzuhalten in einem (nicht ganz erst gemeinten) Vater-Mutter-Urmel-Vertrag. Das verkürzte uns die Wartezeit auf das ungeborene Kind und wir kamen gemeinsam […]
Auszeit & Faireinbarkeit & Elternzeit – Aufruf zur Blogparade #Elternzeitgeschichten
Elternzeit – ich finde das ja bis heute eine ungünstige Formulierung, denn Eltern bleibt man ja für immer und damit ist man quasi immer in Elternzeit. Für mich wäre ein Begriff wie Berufsauszeit oder Baby-/ Kleinkindauszeit [denn die Zeit geht ja wirklich flink vorbei] schlüssiger. Dieser Beitrag ist gleichzeitig ein Aufruf zur Blogparade #Elternzeitgeschichten. Es […]
Hormone – oder warum ich fremdgesteuert bin
Mein Milchmädchen wird in ein paar Monaten zwei Jahre alt. Sie stillt noch und für mich ist das in Ordnung. In letzter Zeit fahre ich öfter auf längere Dienstreisen, bin auch mal über Nacht weg, das alles ist kein Problem für sie. Dann kuschelt sie daheim mit Papa. Aber für mich ist es eine emotionale […]