Als ich mich mit einer Bekannten kürzlich über die Rente unterhielt sagte ich ihr, dass ich gerade Vorsorgen abgeschlossen habe und noch abschließen werde. Ihre Antwort: „Na das klappt nur wenn kein Krieg kommt!“. Ich war irritiert. Für mich steht fest: Nie wieder Krieg. Darauf baue ich mein ganzes Leben auf.
Ein Auto für drei Kindersitze auf der Rückbank – Kriterien für die Auswahl
// Werbung weil ich Marken nenne, aber alles selbst bezahlt habe und keine Empfehlung ausspreche // Drei Kinder unter 150 cm – das bedeutet drei Kindersitze im Auto. Mit der Gewissheit bald zu fünft zu sein mussten wir uns intensiv mit diesem Thema beschäftigen. Im Familienauto passten keine drei Sitze auf die Rückbank. Über unsere […]
Virtuelle Gaffer
Wenn irgendwo ein Unfall ist, gibt es sogenannte Gaffer. Das sind Leute die bleiben stehen oder fahren, schlimmer noch, extra zur Unfallstelle um sich alles aus nächster Nähe anzusehen. Dieses Phänomen kann man ebenso auf Instagram beobachten. Neben Chiasamen als Topping über jedem Essen, cleanen Kinderzimmern und Pferdehufposen bei den Modebloggern irritiert mich das sehr.
Vom Ankommen
Als wir in Erfurt ankamen wussten wir noch nicht ob wir bleiben sollen oder wo es in wenigen Monaten vielleicht hingehen würde. Wir wollten eigentlich nur die Elternzeit hier verbringen. Dann sind wir geblieben. Langsam, jetzt nach vier Jahren, fühle ich mich „richtig“ angekommen. Zwischenstopp Erfurt? Als wir Ende 2013 im November beschlossen nach Erfurt […]
Stolz auf Erfurt?
Stadtwahlen, lokale Menschenfeinde, lokale Herausforderungen Ich bin enttäuscht. So fängt man ja eigentlich nicht an, das WutbürgerInnen-Gehabe liegt mir auch nicht, aber ich bin wirklich enttäuscht. Am 15.04.2018 ist in Erfurt die Wahl zum Oberbürgermeister bzw. zur Oberbürgermeisterin (immerhin sind zwei Frauen im Pool) und was passiert bisher so hier lokal: NICHTS außer Pappwänden, Extremplakatierung, […]
26. April 2002 – das Knallen, dass bis heute nach hallt
Vor 15 Jahren an diesem Tag war ich in der Schule in Jena. Es war ein normaler Tag für mich. Am 27. April war dann alles anders. Am 26. April 2002 fand in Erfurt am Gutenberggymnasium ein Amoklauf statt. Weltweit wurde von jetzt auf gleich über Erfurt berichtet. Keiner hatte mit so einer Tat gerechnet. […]