Pläne sind gemacht um an die Realität angepasst zu werden. Als Mama von zwei Kindern weiß ich, dass Flexibilität und Improvisation zählen. Die große Frage lautet derzeit: Wo soll unser Baby auf die Welt kommen? Unsere Erfahrungen nach zwei Geburten und was für mich gute Geburtshilfe bedeutet. #guteGeburtshilfe
Wir sind 1 Prozent – über das Stillen einer Zweijährigen
Vor einiger Zeit war hier bereits der zweite Geburtstag. Ich bekam diese Rossmann-Babyclub-Post und freute mich über das Shirt für die Maus mit der Zahl zwei vorne drauf. Dann schaute ich die Gutscheine durch, stellte mal wieder fest, dass ich davon nichts gebrauchen kann und blätterte in der Zeitung dazu herum. Dort fand ich einen […]
Wochenbett inkl. Gallen-OP mit (Still-)Baby (Teil 2)
Das Ereignis liegt nun schon bald zwei Jahre zurück und ich wollte es seit einem Jahr schon verbloggen, aber immer wenn ich mich an das Thema gesetzt habe, war ich zu emotional um die Tasten ohne Tränen und halbwegs gefasst zu treffen. Ich habe über die Vorgeschichte dieser Operation schon in Teil 1 von meiner […]
Gestationsdiabetes
Gerade habe ich auf Frontal21 einen sehr kritischen Beitrag zum Thema Gestationsdiabetes gesehen. Die Redakteurin beschreibt eine Situation, die ich nur zu gut kenne: Plötzlich soll frau Insulin spritzen damit es dem Kind gut geht. Man muss Entscheidungen treffen: Spritzen, das Baby soll ja gesund bleiben! Nicht spritzen – Rabenmutter! So oder so ähnlich. In meiner ersten […]
Ich stille gern…
…so lautet meine Antwort auf den Text von Franziska, der auf BrigitteMOM erschienen ist. Kurze Zusammenfassung: Franziska hat sich entschieden ihr Kind nicht zu stillen und sie zählt dafür einige Gründe auf. Die Kommentarspalte wird immer länger unter dem Artikel und auch unter dem dazugehörigen Facebook-Post. Liebe Autorin, liebe Franziska – für mich ist deine […]
Proud to be a Steinzeitmutti
…in den letzten Tagen hat ein Lei(d)t-Medium in great Germania mal wieder das Thema Stillen und längeres Stillen von Babys und Kleinkindern thematisiert. Grundsätzlich immer ein Grund zur Freude, bis auf dass Michael Winterhoff mal wieder zu Wort kommen durfte mit seinem „Stillen-von-Kleinkindern-ist-ein-Bindungsproblem-der-Mutter-Palaber“. Es ging in dem ersten der Artikel auch darum, dass Mütter (ich […]