// Werbung ohne Auftrag oder Bezahlung | diesen Hinweis stelle ich vor den folgenden Blogbeitrag. Wir waren als fünfköpfige Familie mit unseren drei Kindern (5 Jahre | 3 Jahre | 3 Monate) im Herbst 2018 für ein paar Tage am Stausee Hohenwarte und ich verrate hier fünf tolle Ausflugsziele in der Nähe vom Thüringer Meer.
#SalonEuropa – Blogparade „Europa bedeutet für mich…“
Als ich mich mit einer Bekannten kürzlich über die Rente unterhielt sagte ich ihr, dass ich gerade Vorsorgen abgeschlossen habe und noch abschließen werde. Ihre Antwort: „Na das klappt nur wenn kein Krieg kommt!“. Ich war irritiert. Für mich steht fest: Nie wieder Krieg. Darauf baue ich mein ganzes Leben auf.
Vom Ankommen
Als wir in Erfurt ankamen wussten wir noch nicht ob wir bleiben sollen oder wo es in wenigen Monaten vielleicht hingehen würde. Wir wollten eigentlich nur die Elternzeit hier verbringen. Dann sind wir geblieben. Langsam, jetzt nach vier Jahren, fühle ich mich „richtig“ angekommen. Zwischenstopp Erfurt? Als wir Ende 2013 im November beschlossen nach Erfurt […]
Stolz auf Erfurt?
Stadtwahlen, lokale Menschenfeinde, lokale Herausforderungen Ich bin enttäuscht. So fängt man ja eigentlich nicht an, das WutbürgerInnen-Gehabe liegt mir auch nicht, aber ich bin wirklich enttäuscht. Am 15.04.2018 ist in Erfurt die Wahl zum Oberbürgermeister bzw. zur Oberbürgermeisterin (immerhin sind zwei Frauen im Pool) und was passiert bisher so hier lokal: NICHTS außer Pappwänden, Extremplakatierung, […]
#wasfürmichdeutschist
von Heimat, Liebe, Rassismus, Moral & Vorurteilen Ich lebe in der Provinz. Das ist meine feste Überzeugung, auch wenn mein Ortsteil zu Erfurt, der Thüringer Landeshauptstadt gehört. Ich komme aus der Provinz, aus Jena, gleich nebenan. In eine Plattenbau-Siedlung am Ende des Sozialismus geboren. Im Umbruch aufgewachsen. Da, wo der NSU gleich neben meiner Schule seine […]