Mir fällt keine passende Überschrift ein für den Blogpost, weil es für mich keine gibt. Ich war am Freitag als die ersten Infos rein kamen zu München gerade aus dem Schlafzimmer gekommen nachdem ich beide Kinder ins Bett gebracht hatte. Eigentlich hatte ich mich auf einen ruhigen Abend auf der Couch gefreut nachdem wir nun […]
Proud to be a Steinzeitmutti
…in den letzten Tagen hat ein Lei(d)t-Medium in great Germania mal wieder das Thema Stillen und längeres Stillen von Babys und Kleinkindern thematisiert. Grundsätzlich immer ein Grund zur Freude, bis auf dass Michael Winterhoff mal wieder zu Wort kommen durfte mit seinem „Stillen-von-Kleinkindern-ist-ein-Bindungsproblem-der-Mutter-Palaber“. Es ging in dem ersten der Artikel auch darum, dass Mütter (ich […]
Meine erste Dienstreise mit meinem ersten Kind allein
Ein Beitrag zu #Vereinbarkeitsgeschichten. Aus meiner heutigen Perspektive fühlt es sich an, als lägen Monde dazwischen. Ich weiß noch genau wie aufgeregt ich war, als ich ein paar Wochen vor dieser Reise aus der Provinz nach Berlin überlegt habe, ob ich zu dieser Tagung hingehen werde oder nicht. Wie würden mitten im Umzug sein und […]
Wochenbett inkl. Gallen-OP …trotzdem Stillen? (Teil 1)
Mein Milchmädchen war gerade vier Wochen. Es war ein Tag im Oktober und es fiel der erste Schnee. Ich hätte ahnen müssen, dass der Tag kein guter würde. Es war am Nachmittag, ca. 14.30 als ich mich fertig machen wollte um in die KiTa zu meinem ersten Elternbeirat nach der Entbindung zu fahren. Eigentlich ging […]
Zwölf Zoll-Rad oder: Warum du – lieber Zweiradmechaniker – es verpasst hast der Held meines Sohnes zu werden!
Ich kaufe vieles gebraucht, vor allem bei Spielzeug das, sagen wir mal, häufig schnell Kratzer abbekommt, da sehe ich es nicht ein exorbitante Neupreise zu zahlen. Ausgenommen Geburtstage oder Weihnachten, da kann man etwas besser im Vorfeld nach Angeboten schauen. Nun wollte der Lütte gern Zweiradfahren lernen, aber die beiden Räder die wir noch haben […]
Geburtsbericht Milchmädchen
Meine #Werbetrommel ist zwar heute leer und der Inhalt fast acht Monate alt – das Thema #Hebammenunterstützung bleibt dennoch brandaktuell und ich möchte heute am internationalen #TagderHebamme daran erinnern. Es ist wichtig, dass es diese besonderen Frauen (Geburtspfleger_Innen) gibt, am Besten in einer 1:1 Betreuung vor, unter und nach der #Geburt, egal wo DEIN #Kind […]