Wenn irgendwo ein Unfall ist, gibt es sogenannte Gaffer. Das sind Leute die bleiben stehen oder fahren, schlimmer noch, extra zur Unfallstelle um sich alles aus nächster Nähe anzusehen. Dieses Phänomen kann man ebenso auf Instagram beobachten. Neben Chiasamen als Topping über jedem Essen, cleanen Kinderzimmern und Pferdehufposen bei den Modebloggern irritiert mich das sehr.
Parlament statt PEKiP
Liebe Eltern, liebe ArbeitgeberInnen, liebe Abgeordnete: Wir müssen reden! Über Faireinbarkeit von Familie und Beruf, über Vereinbarkeit von Mandat und Mutterschaft. Über Wahlfreiheit!
Abschied von Vieren und Neustart zu fünft: Hallo Wochenbett!
Das Warten auf die Geburt des Babys hat endlich ein Ende: Das Sommerbaby ist da. Warum am Ende alles anders kam, wir noch eine Woche zu viert extra hatten und wie die erste Woche im Wochenbett zu fünft verlief.
Blogfamilia 2018 | Klassentreffen der Elternblogger im Real-Life
Ich war am Wochenende auf einem Klassentreffen in Berlin mit Menschen, mit denen ich gern in der Schule gewesen wäre. Die ich gern öfter sehen würde. Ungefiltert im Real-Life. Das Klassentreffen ist DAS jährliche Zusammenkommen von 180 Familien-BloggerInnen auf der Konferenz Blogfamilia – ein Fest für Seele, Verstand und Herz.
Wo soll mein Baby auf die Welt kommen? Mein Geburtsplan für gute Geburtshilfe
Pläne sind gemacht um an die Realität angepasst zu werden. Als Mama von zwei Kindern weiß ich, dass Flexibilität und Improvisation zählen. Die große Frage lautet derzeit: Wo soll unser Baby auf die Welt kommen? Unsere Erfahrungen nach zwei Geburten und was für mich gute Geburtshilfe bedeutet. #guteGeburtshilfe
Elternzeitgeschichten – Anna, stillende Mama & working Mum
Ich habe bereits vor längerer Zeit zur Blogparade zum Thema #Elternzeitgeschichten aufgerufen – und ich freue mich immer über Nachrichten & Geschichten wie die folgende von Anna und ihrem Mann. Beide wollen sich ein Jahr in Teilzeit daheim um das Baby kümmern – ihre Hürden und guten Erfahrungen zum Thema #Elterngeld und Annas Wünsche dazu:
„Ich habe heute leider kein (Kinder-) Foto für dich!“ – oder doch?
Kinderbilder im Internet – das ist eine schwierige Sache, die möchte gut überlegt und nachvollziehbar begründet sein. Vor sich selbst, vor allem vor dem betreffenden Kind. Die Initiative Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht. hat die Blogparade #medienmomente initiiert und stellt (bloggenden) Eltern Leitfragen. Wir sind die persönlichen Datenschützer unserer Kinder! Ich finde, diesen Job […]
Elternzeitgeschichten – Clara*, Studentin, Mama [Gastbeitrag]
Hallo ihr lieben Leserinnen und Leser. Ich freue mich sehr, auf Birgits Blog im Rahmen ihrer Blogparade unter dem Pseudonym ›Clara‹ von meiner »Elternzeit« mit meinem ersten Kind berichten zu dürfen. Zusammen mit dem Mann bzw. Papa wohnen wir zu dritt in einer Großstadt. Elternzeit = Auszeit = Dreisamkeit? Auszeit: Klingt in der Theorie wunderschön […]
Vom Ankommen
Als wir in Erfurt ankamen wussten wir noch nicht ob wir bleiben sollen oder wo es in wenigen Monaten vielleicht hingehen würde. Wir wollten eigentlich nur die Elternzeit hier verbringen. Dann sind wir geblieben. Langsam, jetzt nach vier Jahren, fühle ich mich „richtig“ angekommen. Zwischenstopp Erfurt? Als wir Ende 2013 im November beschlossen nach Erfurt […]
Stolz auf Erfurt?
Stadtwahlen, lokale Menschenfeinde, lokale Herausforderungen Ich bin enttäuscht. So fängt man ja eigentlich nicht an, das WutbürgerInnen-Gehabe liegt mir auch nicht, aber ich bin wirklich enttäuscht. Am 15.04.2018 ist in Erfurt die Wahl zum Oberbürgermeister bzw. zur Oberbürgermeisterin (immerhin sind zwei Frauen im Pool) und was passiert bisher so hier lokal: NICHTS außer Pappwänden, Extremplakatierung, […]