…so lautet meine Antwort auf den Text von Franziska, der auf BrigitteMOM erschienen ist. Kurze Zusammenfassung: Franziska hat sich entschieden ihr Kind nicht zu stillen und sie zählt dafür einige Gründe auf. Die Kommentarspalte wird immer länger unter dem Artikel und auch unter dem dazugehörigen Facebook-Post. Liebe Autorin, liebe Franziska – für mich ist deine […]
Im Wartezimmer …
#wazi #story – zunächst: Ich mag die Praxis im nahe gelegenen Plattenbauviertel. Immer ein Parkplatz (nicht wie in der Stadt), immer ein Arzt da (nicht wie in der Provinz), immer Menschen wie ich sie aus meiner Kindheit im Plattenbau kenne – ich fühle mich dort normal und ich mag die Leute um mich. Dennoch: Da […]
Was geht euch das eigentlich an?
…gestern war ja zum Einen 12von12 im Oktober und ich habe meine 12 Bilder auch online bei inschtagrahmmm – wenn ihr mögt hüpft gern rüber und seht sie euch an oder schreibt mir eure Kommentare drunter – ich freu mich. Zum Anderen war ich gestern mal wieder beim Arzt und der Dialog lief (stark verkürzt) […]
Worldbreastfeedingweek 1-7 August 2016
Anlässlich der Weltstillwoche von UNICEF und WHO möchte ich gern über meine Erfahrungen rund um das Stillen von Babys und Kleinkindern schreiben. Als ich mein erstes Kind bekam wollte ich stillen. Kurz vor der Geburt überlegte ich, ob ich nicht doch vorsorglich ein paar Flaschen und einen Sterilisator kaufen sollte, doch meine Hebamme riet ab. […]
Meine erste Dienstreise mit meinem ersten Kind allein
Ein Beitrag zu #Vereinbarkeitsgeschichten. Aus meiner heutigen Perspektive fühlt es sich an, als lägen Monde dazwischen. Ich weiß noch genau wie aufgeregt ich war, als ich ein paar Wochen vor dieser Reise aus der Provinz nach Berlin überlegt habe, ob ich zu dieser Tagung hingehen werde oder nicht. Wie würden mitten im Umzug sein und […]