Ich habe bereits vor längerer Zeit zur Blogparade zum Thema #Elternzeitgeschichten aufgerufen – und ich freue mich immer über Nachrichten & Geschichten wie die folgende von Anna und ihrem Mann. Beide wollen sich ein Jahr in Teilzeit daheim um das Baby kümmern – ihre Hürden und guten Erfahrungen zum Thema #Elterngeld und Annas Wünsche dazu:
Elternzeitgeschichten – Clara*, Studentin, Mama [Gastbeitrag]
Hallo ihr lieben Leserinnen und Leser. Ich freue mich sehr, auf Birgits Blog im Rahmen ihrer Blogparade unter dem Pseudonym ›Clara‹ von meiner »Elternzeit« mit meinem ersten Kind berichten zu dürfen. Zusammen mit dem Mann bzw. Papa wohnen wir zu dritt in einer Großstadt. Elternzeit = Auszeit = Dreisamkeit? Auszeit: Klingt in der Theorie wunderschön […]
Auszeit & Faireinbarkeit & Elternzeit – Aufruf zur Blogparade #Elternzeitgeschichten
Elternzeit – ich finde das ja bis heute eine ungünstige Formulierung, denn Eltern bleibt man ja für immer und damit ist man quasi immer in Elternzeit. Für mich wäre ein Begriff wie Berufsauszeit oder Baby-/ Kleinkindauszeit [denn die Zeit geht ja wirklich flink vorbei] schlüssiger. Dieser Beitrag ist gleichzeitig ein Aufruf zur Blogparade #Elternzeitgeschichten. Es […]
Faireinbarkeit – was ich darunter verstehe #lovemyjob
Faireinbarkeit – was ich darunter verstehe #lovemyjob Ich werde oft gefragt, wie ich das mit der Selbstständigkeit, meinen Kindern und meinen Hobbies organisiere, wie ich meinen Lebensunterhalt erwirtschafte (und den für meine Familie). Oder wann ich eigentlich schlafe. Letzteres hängt vor allem vom Milchmädchen ab und ist ein Thema, was mit dem Job nichts zu tun […]
Bloggen & die Vernetzung im Real-Life #blogfamilia #denkst #bsen und lokale Stammtische
Als ich anfing zu bloggen hatte ich eigentlich kein Ziel. Ich wollte schreiben und das nicht nur offline sondern das online Schreiben testen. Ich mache das jetzt etwas mehr als ein Jahr und merke immer mehr, wie gut mir das tut. Es ist aber nicht nur das Schreiben an sich, sondern auch der Kontakt zu […]